Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: O&O DiskImage Pro / Server v17

  1. #1
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Pro / Server v17.4 Build 465

    Größe: 201 MB
    Sprache: Multi/Deutsch
    Format: RAR/EXE
    Plattform: Windows 10/11
    (32-64-Bit)

    Hoster:
    RapidGator
    Ddownload
    Filefactory


    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Rechner oder einzelne Dateien sichern – auch während der Rechner in Betrieb ist.

    Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, lassen sie sich mit wenigen Mausklicks schnell wiederherstellen – auch wenn Windows nicht mehr starten kann. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert oder einen brandneuen PC gekauft haben und eine alte Sicherung darauf wiederherstellen möchten.
    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird glasklar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD / VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD) Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand die Migration von Windows 10 zu Windows 11 zunächst „proben“ möchte, da dies mit einer auf dem aktuellen System erstellten virtuellen Maschine erfolgen kann.
    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differenzielle Sicherungen virtueller Laufwerke erstellen. Das Kombinieren oder Montieren dieser Bilder ist ebenfalls möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust wichtiger Daten fortgesetzt werden.
    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie mit einem Backup- oder Imaging-Programm ein Boot-Medium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, falls etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
    Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Wiederherstellungsumgebung stehen alle Tools von O&O zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder einsatzbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur wesentlich komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „tragbares“, externes Medium.



    [Only registered and activated users can see links. ]
    Geändert von cheyanne (19.03.22 um 05:47 Uhr) Grund: update

  2. #2
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Pro / Server v17.0 Build 425

    Größe: 215 MB
    Sprache: Multi
    Format: RAR/EXE
    Plattform: Windows 7/8/10/11
    (32-64-Bit)

    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern – auch während der Computer verwendet wird. Sollten Sie Ihre persönlichen Daten verlieren, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System. Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen ganzen PC oder eine ganze Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.

    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!

    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mithilfe einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.

    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust von Zeit oder wichtigen Daten fortgesetzt werden.

    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.

    Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



    [Only registered and activated users can see links. ]

  3. #3
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Pro / Server v17.0 Build 429

    Größe: 190 MB
    Sprache: Multi/Deutsch
    Format: RAR/EXE
    Plattform: Windows 7/8/10/11
    (32-64-Bit)

    Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - auch während der Computer in Betrieb ist.

    Sollten Sie einmal Ihre persönlichen Daten verlieren, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.
    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien umzuwandeln. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mit einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust oder wichtiger Daten fortgesetzt werden.
    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
    Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur viel komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein "portables", externes Medium.



    [Only registered and activated users can see links. ]

  4. #4
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Pro v17.0.429 WinPE BootCD

    Größe: 464 MB
    Sprache: Englisch
    Format: RAR/EXE/ISO
    Plattform: Windows 7/8/10/11
    (32-64-Bit)

    Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - auch während der Computer verwendet wird.

    Sollten Sie einmal Ihre persönlichen Daten verlieren, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.
    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien umzuwandeln. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mit einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust oder wichtiger Daten fortgesetzt werden.
    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.



    [Only registered and activated users can see links. ]

  5. #5
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Professional / Server v17.2 Build 439

    Größe: 189 MB
    Sprache: Englisch
    Format: RAR/EXE
    Plattform: Windows 7/8/10/11
    (32-64-Bit)

    Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - auch während der Computer in Betrieb ist.

    Sollten Sie einmal Ihre persönlichen Daten verlieren, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können dieses Backup sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf dem Zielcomputer gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und ein altes Backup darauf wiederherstellen möchten.
    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien umzuwandeln. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mit einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust oder wichtiger Daten fortgesetzt werden.
    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
    Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur wesentlich komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein "portables", externes Medium.
    Es war noch nie so einfach, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!



    [Only registered and activated users can see links. ]

  6. #6
    Moderator Avatar von Bleed
    Registriert seit
    31.10.19
    Beiträge
    21.375
    Danke Danke verteilt 
    6
    Danke Danke erhalten
 
    227
    Danke erhalten in
    222 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    29

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17

    O&O DiskImage Professional v17.0.429 WinPE BootCD



    Beschreibung:

    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern – auch während der Computer verwendet wird. Sollten Sie Ihre persönlichen Daten verlieren, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.

    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.

    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!

    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mit einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.

    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Immer wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust von Zeit oder wichtigen Daten fortgesetzt werden.

    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.

    Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur viel komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „portables“, externes Medium.

    O&O DiskImage To Go
    Bisher mussten Sie neben der regelmäßigen Sicherung Ihres Rechners auch separat ein O&O DiskImage Bootmedium erstellen, um diese Sicherung wiederherzustellen. Jetzt ist alles einfacher! Die neue Funktion O&O DiskImage To Go verwandelt eine externe Festplatte (bzw. einen USB-Stick mit genügend Speicherplatz) automatisch in ein Bootmedium von O&O DiskImage und markiert diese Festplatte als bevorzugtes Speichermedium für zukünftige Systemsicherungen. Sobald Sie diese externe USB-Festplatte anschließend an Ihren Computer anschließen, erstellt O&O DiskImage 17 automatisch ein Backup. Dies macht es einfach, ein aktuelles Backup zu erstellen. Und wenn Ihrem Computer wirklich etwas passiert oder Sie Ihr System und alle Ihre Daten auf einen neuen Computer übertragen möchten, dann können Sie mit dem Bootmedium von O&O DiskImage das darauf gespeicherte Backup mit nur einem Knopfdruck wiederherstellen. Ohne lästiges Suchen nach dem Bootmedium und der externen Festplatte mit dem Backup.

    Es war noch nie so einfach, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!

    _________________________________________________

    Größe: 473 MB
    Sprache: Englisch
    Format: RAR/ISO (1x gepackt)
    Plattform: Windows 8.1/10/11 (32 oder 64-Bit)
    Hoster: RapidGator|Ddownload|Nitroflare
    ________________________________________



    [Only registered and activated users can see links. ]

  7. #7
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Pro / Server v17.3 Build 440

    Größe: 196 MB
    Sprache: Englisch
    Format: RAR/EXE
    Plattform: Windows 7/8/10/11
    (32-64-Bit)

    Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded


    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - sogar während der Computer in Betrieb ist.

    Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert haben oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.
    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mithilfe einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust oder wichtiger Daten fortgesetzt werden.
    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
    Dank der Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur viel komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein "portables", externes Medium.
    Es war noch nie so einfach, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!



    [Only registered and activated users can see links. ]

  8. #8
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Pro v17.3.440 WinPE BootCD (x64)

    Größe: 605 MB
    Sprache: Englisch
    Format: RAR/EXE/ISO
    Plattform: Windows 7/8/10/11
    (64-Bit)

    Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - sogar während der Computer in Betrieb ist.

    Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert haben oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.
    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mithilfe einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust oder wichtiger Daten fortgesetzt werden.
    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.



    [Only registered and activated users can see links. ]

  9. #9
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Pro / Server v17.3 Build 443

    Größe: 201 MB
    Sprache: Englisch
    Format: RAR/EXE
    Plattform: Windows 7/8/10/11
    (32-64-Bit)

    Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - sogar während der Computer in Betrieb ist. Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.

    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert haben oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.
    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mithilfe einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Zeitverlust oder Verlust wichtiger Daten fortgesetzt werden.
    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
    Dank der Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur viel komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein "portables", externes Medium.



    [Only registered and activated users can see links. ]

  10. #10
    MyByte Upp0r Avatar von cheyanne
    Registriert seit
    15.10.19
    Beiträge
    9.970
    Danke Danke verteilt 
    0
    Danke Danke erhalten
 
    147
    Danke erhalten in
    142 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    15

    AW: O&O DiskImage Pro / Server v17



    O&O DiskImage Pro / Server v17.3 Build 450

    Größe: 201 MB
    Sprache: Multi(Deutsch
    Format: RAR/EXE
    Plattform: Windows 7/8/10/11
    32-(64-Bit)

    Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



    Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - sogar während der Computer in Betrieb ist. Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.

    Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können dieses Backup sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von dem des ursprünglichen Computers unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf dem Zielcomputer gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und ein altes Backup darauf wiederherstellen möchten.

    Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!

    Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
    Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mithilfe einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.

    Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Zeitverlust oder Verlust wichtiger Daten fortgesetzt werden.

    O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
    Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.

    Dank der Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur wesentlich komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein "portables", externes Medium.

    Es war noch nie so einfach, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!



    [Only registered and activated users can see links. ]

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.21, 01:45
  2. [Sammelthema] Magix Vegas Pro v17
    Von Bleed im Forum Windows Software
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.20, 09:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •