UDEMY - Nextcloud 21 Installieren, Einrichten & Anwenden Mit Ubuntu



UDEMY.-.Nextcloud.21.Installieren,.Einrichten.&.Anwenden. Mit.Ubuntu


[Only registered and activated users can see links. ]

Sprache: Deutsch
Hoster: RapidGator
Format: mp4
Größe: 2.81 GB
Dauer: 04:28:29

Beschreibung:


Bekomme die volle Kontrolle deiner Daten zurück! Dein eigener Server, deine eigenen Daten, verschlüsselt abgelegt.


What you'll learn

Wie man seine eigenen Nextcloud-Server installiert
Du kannst nach Abschluss einen Nextcloud-Server für die Live-Umgebung im privaten oder Firmenumfeld bereitstellen
Nextcloud auf dem Desktop unter Windows/MacOS in Betrieb nehmen
Nextcloud auf einem Smartphone, wie iOS oder Android, einrichten
Lerne ein "Let's Encrypt"-Zertifikat zu erstellen
Nextcloud mit A+ Sicherheitszertifizierung in Betrieb nehmen
Bestehen des SSL-Sicherheitschecks mit dem höchsten A+ Grad
Die Firewall so konfigurieren, dass du möglichst gut geschützt bist
Du kannst zusätzliche Add-Ons installieren, wie Viren-Scanner oder Passwort-Manager

This course includes:

4.5 hours on-demand video
2 articles
3 downloadable resources
Full lifetime access
Access on mobile and TV

Requirements

Linux-Grundlagen oder meinen Linux Anfänger-Kurs besucht haben
Einen eigenen Domainnamen, worauf du am DNS Zugriff hast, um Subdomains mit A und AAAA Einträgen zu erstellen



2022 Update: Ab sofort neue Lektionen, und die Installation ist nun auch mit Ubuntu 20.04 und Nextcloud 21 und höher möglich!

Die größten Speicherdienste wie Dropbox, Google Drive und iCloud kommen aus den USA. In diesem Kurs lernst du alles für einen reibungslosen Betrieb der eigenen Nextcloud, angefangen von der Server-Installation bis hin zur Live-Inbetriebnahme auf dem Desktop oder Smartphone.

Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist dies für viele Private und Unternehmen ein Problem. Wer zum Beispiel Dropbox benutzt, speichert die Daten in der Regel in den USA von Dropbox oder deren Kooperationspartnern (wie Amazon). Der Anwender weiß meist nicht, in welchem Rechenzentrum welche Daten liegen. Wer sicherstellen möchte, dass seine Daten wirklich in Deutschland gespeichert werden, zahlt dafür einen massiven Aufpreis.

Genau hier kommt Nextcloud ins Spiel und du erreichst damit selbst die volle Kontrolle, angefangen vom Server-Standort zuhause oder im Rechenzentrum bis hin zu den Verschlüsselungsmöglichkeiten.

Nextcloud ist eine freie Software zur Datenspeicherung auf dem eigenen Server oder in der Cloud, ähnlich wie Dropbox, Google Cloud oder Microsoft OneDrive.

Mit Nextcloud-Apps aus dem eigenen Store lassen sich die Features massiv erweitern: Wie einem Virenscanner, Passwort-Manager, Kalender, Textverarbeitung oder verschlüsselte Videokonferenzen.

In diesem Kurs lernst du alles Notwendige um deinen eigenen Nextcloud-Server zu betreiben und von Grund auf zu installieren.

Du erhälst bei diesem Kurs ein vollständiges PDF-Dokument mit allen Linux-Befehlen kostenlos dazu!

Folgende Themen findest du in diesem Kurs:

Installation eines Linux Ubuntu Systems

Anmietung eines Linux-Servers bei einem Provider

Installation von Webserver und Datenbankserver für den Betrieb von Nextcloud

Konfiguration des Apache Vhosts und MariaDB Server

Absichern des Apache Vhosts mit Let's Encrypt SSL Zertifikat und speziellen SSL-Einstellungen, welche die Sicherheit erhöhen

Installation eines Cache-Systems wie Redis und APCU um Nextcloud zu beschleunigen

Installation von PHP 7.2 und 7.4 für den Betrieb mit Nextcloud

Einrichtung der Firewall und Fail2Ban zum Schutz vor Brute-Force-Angriffen

Einrichtung eines Virenscanners unter Linux, welcher Nextcloud-Dateien scannen kann

Überprüfen und Beheben der Sicherheitswarnungen und Einrichtungswarnungen

Überblick mit Nextcloud als Systemadministrator und Anwender

Installation des Nextcloud-Client auf dem PC, Mac und Smartphone

und vieles mehr!


Who this course is for:

Wenn dir Datensicherheit am Herzen liegt und du volle Kontrolle darüber behalten möchtest
Wenn du privat oder für deinen Verein oder Firma eine eigene Dropbox-Alternative sicher in Betrieb nehmen möchtest
Systemadministratoren, IT-Verwantwortliche
Wenn du Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive oder ownCloud nutzt



[Only registered and activated users can see links. ]
[Only registered and activated users can see links. ]


[Only registered and activated users can see links. ]