Die drei Musketiere DArtagnan
Die.drei.Musketiere.DArtagnan.2023.German.DTS.DL.1 080p.BluRay.x265-FD




.: Details:.

Genre: Action
Laufzeit: 122 Min.
Sprache/n: Deutsch, English
Audio Stream: DTS
Video Stream: BD
Video Codec: MPEG-H H.265 / HEVC
IMDb: [Only registered and activated users can see links. ]


.: Beschreibung :.

Frankreich im 17. Jahrhundert. Ausgerechnet an seinem ersten Tag in Paris legt sich der junge D'Artagnan mit den Musketieren Athos, Porthos und Aramis an. Doch als er mit seiner Fechtkunst die heranstürmenden Truppen des Fieslings Rocheford in die Flucht schlägt, nimmt das Trio den jungen Abenteurer in seinen Kreis auf. Gemeinsam versuchen sie den drohenden Krieg zwischen Frankreich und England abzuwenden, den der machthungrige Kardinal Richelieu und die teuflische Milady de Winder anzetteln wollen. Opfer ihrer Intrigen sind der leichtgläubige König Louis XIII. und der Herzog von Buckingham. Ihr Auftrag stürzt die vier königstreuen Musketiere nun in eine Reihe atemberaubender Abenteuer zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Bonusmaterial:Making Of (23 Min.); Historische Information zu den Dreharbeiten (ca. 5 Min,); Musikclip Take That "When We Were Young" (4 Min.); Darstellerinfos; Amazon.de Mit dem Empfehlungsschreiben seines Vaters in der Tasche macht sich der junge Gascogner D’Artagnan im Frankreich des 17. Jahrhunderts auf nach Paris, um als Musketier in die Dienste Ludwig XIII. zu treten. Schon an seinem ersten Tag legt er sich – in Unkenntnis ihrer Person - mit den drei berühmten Musketieren Athos, Porthos und Aramis an, die allerdings schon bessere Tage gesehen haben. Damit nicht genug bringt D’Artagnan auch noch Rochefort, den Gardelieutenant Kardinal Richelieus, gegen sich auf und verliebt sich in die Hofdame Constance. Ehe er es sich versieht, ist er in eine Intrige gegen die Königin verwickelt und befindet sich auf dem Weg nach England, um gemeinsam mit den Musketieren einen Krieg gegen Frankreich zu verhindern. Doch ihr Gegner ist der Herzog von Buckingham, der den Musketieren schon einmal ein Schnippchen geschlagen hat und noch dazu mit der verräterischen Milady de Winter im Bunde ist. Über ein dutzend Mal erschallte auf der Kinoleinwand schon: „Einer für alle, alle für einen!“ Das erste Mal wurden die Abenteuer der Drei Musketiere 1921 als Stummfilm in schwarzweiß verfilmt. Das rasante Action-Spektakel von Regisseur Paul W.S. Anderson (Resident Evil) – im Kino in 3D – basiert zwar ebenfalls auf dem Romanklassiker von Alexandre Dumas, könnte aber ansonsten nicht unterschiedlicher sein. Die Musketiere kommen hier vielmehr als eine Art Geheimagenten ihrer Majestät daher und bedienen sich demzufolge der modernsten Technik: Es kommt sogar zu spektakulären Kämpfen zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Wie es sich für richtige Musketiere gehört, kommen rasante Fechtduelle und pointierte Wortgefechte natürlich auch nicht zu kurz. Mit Charme, Witz und Unerschrockenheit sind die Die drei Musketiere im 21. Jahrhundert angekommen. Hochkarätig besetzt mit Orlando Bloom, Christoph Waltz, Milla Jovovich, Mads Mikkelsen und den Schlössern und Burgen Bayerns. -- Ellen Große

P.when('A').execute(function(A) {

A.on('a:expander:toggle_description:toggle:collaps e', function(data) {

window.scroll(0, data.expander.$expander[0].offsetTop-100);

});

});

Movieman.de Regisseur Paul W.S. Anderson ist bisher nicht gerade berühmt für erhabene Literaturverfilmungen, sondern hat sich eher mit Spieleverfilmungen wie der „Resident Evil“-Reihe einen Namen gemacht, aber intellektuelles Arthaus-Kino will er auch gar nicht auf die Leinwand bringen. Zusammen mit seinen so unterschiedlichen Drehbuchautoren Alex Litvak („Predators“) und Andrew Davies („Pride & Prejudice – Stolz und Vorurteil“, „Bridget Jones“) macht er aus Alexandre Dumas‘ Klassiker mit flotter Hand ein visuell beeindruckendes Steampunk-Action-Spektakel, das aller Kritik im Vorfeld zum Trotz kurzweilige Popcorn-Familien-Unterhaltung bietet. Prominent besetzt mit Christoph Waltz („Inglourious Basterds“), Andersons Ehefrau Milla Jovovich („Resident Evil“, „Das fünfte Element“), Orlando Bloom („Fluch der Karibik“), Mads Mikkelsen („James Bond 007 – Casino Royale“), Matthew Macfadyen („Stolz und Vorurteil“), Logan Lerman („Percy Jackson“), Ray Stevenson („King Arthur“) und Shootingstar Luke Evans („Immer Drama um Tamara“), bietet die modernisierte Neuauflage der Musketiere in historischem Gewand jede Menge Gags, witzige Sprüche, zahlreiche Pop-Culture-Anspielungen, großartige Kulissen, prächtige Kostüme, aufregende Fecht- und Kampfszenen, fliegende Schiffe und gut aufgelegte Schauspieler. Waltz gibt seinen Kardinal Richelieu böse, aber natürlich nicht so böse, dass man ihm tatsächlich böse sein könnte, und Bloom spielt gekonnt den selbstverliebten, eitlen Pfau. Jovovich macht aus ihrer Milady de Winter kein eiskaltes, intrigantes Biest, sondern eine emanzipierte, toughe Frau, die eben sehen muss, wie sie am besten für sich sorgen kann. Wenn dies bedeutet, im Minutentakt die Seiten zu wechseln, dann ist das eben so. Die drei älteren Musketiere (Macfadyen, Stevenson, Evans) spielen ihre Rollen mit sichtlichem Spaß und einer großen Portion Selbstironie; ebenso Mads Mikkelsen als Richelieus rechte Hand Rochefort, nach „Casino Royale“ und „Walhalla Rising“ erneut mit versehrtem Auge unterwegs (er trägt eine Augenklappe). Auch Logan Lerman macht einen tadellosen Job, insgesamt ist Landei D’Artagnan jedoch ein wenig zu naseweis, hip und forsch geraten, aber das weibliche Teenie-Publikum soll ja auch etwas zum Anschmachten haben. Zusammen mit der restlichen Besetzung versuchen alle Schauspieler, aus dem, was das Drehbuch ihnen an Material für ihre Figuren zur Verfügung stellt, so viel wie möglich zu machen. Das ist insgesamt nicht besonders viel, denn natürlich hat man beim Script mehr Wert auf Action und Spaß statt auf die charakterliche Entwicklung der einzelnen Rollen gelegt und so sind diese auch nur grob angerissen. Die Zielgruppe wird es nicht stören - wer mehr wissen will, kann immer noch das Buch lesen. Bleibt noch das Urteil zum 3D-Einsatz: der ist leider überraschend unspektakulär. Hier hätte mehr tatsächlich mehr sein können. Fazit 110 Minuten kurzweilige Unterhaltung mit jeder Menge Spaß und spektakulären Actionszenen – und einem Filmende, das bei finanziellem Erfolg bereits eine Fortsetzung andeutet.Moviemans Kommentar zur DVD: Technisch gibt es hier nicht wirklich etwas zu meckern. Wenn die DVD schon so gut aussieht, dann dürfen wir uns auf eine noch bessere Blu-ray freuen.Bild: Der Bildeindruck ist von einer starken Leuchtkraft der Farben geprägt. So phantasievoll der Film selbst sich gibt, umso phantastischer leuchten die grünen Wiesen (12.15), die rot/schwarzen Kostüme (26.10) und die „Kriegsmaschine“. Der sehr hohe Kontrastumfang ermöglicht z.B. im Innern des Schlosses (09.58) die Abbildung feinster Farbnuancen bis hin zu durchscheinenden Lichtstrahlen durch die Fenster. Mauern (14.29 rechts) wabern ein wenig im Kameraschwenk und wirken so etwas unruhig, aber auch blaue Himmel (14.40) sind von leichten Artefakten durchzogen, die, wenn auch in sehr geringem Umfange, die ansonsten hohe Stabilität senken. Großaufnahmen von Gebäuden (Schloss bei 20.52) entfalten nicht das Höchstmaß an Detailkraft, das möglich wäre.Ton: Eine großartige Dynamik schickt Schockwelle um Schockwelle durch den Hörraum. Schon die Schüsse aus den Musketen (08.30) sind im Sinne des Wortes eine Wucht und hämmern mit großer Präsenz aus dem Subwoofer. Die Stimmenwiedergabe im Intro klingt in den beiden deutschen Tonspuren etwas weniger präsent und leicht aufgesetzt, als die englische Originalsprachfassung. Sehr schön anzuhören ist, dass Dialoge auch aus dem Bildschirm heraus mit wandern (13.40). Die Musik breitet sich mit Batman´schem Stileinfluss sehr breit und auffällig auch seitens der hinteren Kanäle im Hörraum aus. Insgesamt entsteht eine luftige, weiträumige und vor allem effektreiche Akustik zu DIE DREI MUSKETIEREExtras: Leider ist der interessante Audiokommentar mit Regie und Crew nur Englischkundigen zugänglich und bietet keine optionalen deutschen Untertitel. Die Navigation klappt ansonsten einwandfrei und intuitiv. Bestenfalls den historischen Drehorten fehlt eine „Play all“ Funktion. --movieman.de Warnhinweise ages_12_and_over


.: NFO :.

Code:
Die.drei.Musketiere.DArtagnan.2023.German.DTS.DL.1080p.BluRay.x265-FD.mkv

Format          : MKV (HEVC x265)
Size            : 4.95 GB
Duration        : 2h 2min
Resolution      : 1920 x 800
Video Bitrate   : 2788 Kbps

Audio 1         : German DTS 5.1 / 1509 kbps

Audio 2         : French DTS 5.1 / 1509 kbps

Subs 1          : German forced (PGS muxed, VobSub getrennt)

Subs 2          : German komplett (VobSub getrennt)

Chapters        : ja wie Blu-ray
Source          : BluRay.Remux-HaDe


.: Download :.

Größe: 5082 MB | Part/s: 6 Datei/en




[Only registered and activated users can see links. ]



[Only registered and activated users can see links. ]


.: Alle Dateien untereinander kompatibel :.
.: Benutzerfreundliche 1 GB Parts :.
.: Kein Passwort :.