LinkedIn.-.Rechtsgrundlagen.-.Die.EU-Whistleblower-Richtlinie.und.das.deutsche.Hinweisgeberschutzgese tz


[Only registered and activated users can see links. ]

Sprache: Deutsch
Hoster: RapidGator
Format: mp4
Größe: 64.73 MB
Dauer: 00:50:37

Beschreibung:



Von Edward Snowden bis Julien Assange - Whistleblower gab und gibt es immer wieder. Das sind mutige Menschen, die ihren Job oder gar ihr Leben riskieren, um Missstände aufzudecken. In einigen Ländern dieser Welt existieren bereits spezielle Gesetze zum Schutz von Whistleblowern, seit Ende 2019 auch in der Europäischen Union.
Michael Rohrlich erklärt Ihnen die Details dieser EU-Whistleblower-Richtlinie und der entsprechenden nationalen Vorschriften, speziell des deutschen Hinweisgeberschutzgesetzes. Sie lernen, wann das Gesetz anwendbar ist, wer als Whistleblower geschützt ist, was man unter Beschäftigungsgeber versteht und welche Pflichten diese haben.
Dieser Kurs berücksichtigt die Rechtslage in Deutschland und an gekennzeichneten Stellen in der Schweiz und in Österreich bis einschließlich Oktober 2023.

Rechtsgrundlagen:
Die EU-Whistleblower-Richtlinie und das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz
(c) LinkedIn

DATE : 02/2024
LANGUAGE : GERMAN
Format : MP4 (HD720)
URL : [Only registered and activated users can see links. ]



[Only registered and activated users can see links. ]

Code:


https://rapidgator.net/file/01009c35f3e4fdacdf22e7e35d6f2e4e

[Only registered and activated users can see links. ]