Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Maren Urner - Radikal emotional - Wie Gefühle Politik machen

  1. #1
    MyByte Upp0r
    Registriert seit
    25.01.20
    Beiträge
    38.423
    Danke Danke verteilt 
    2
    Danke Danke erhalten
 
    302
    Danke erhalten in
    292 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    46

    Maren Urner - Radikal emotional - Wie Gefühle Politik machen

    Maren Urner - Radikal emotional - Wie Gefühle Politik machen





    Maren Urner - Radikal emotional - Wie Gefühle Politik machen





    Genre: Sachbuch
    Hoster: RapidGator, TurboBit, NitroFlare
    Audio & E-Book Format: (wenn EBook vorhanden, dann stehen die Formate hier) mp3
    Größe: 555.15 MB / Spieldauer: 09:44:41 / Audio BitRate: 128 Kbps

    Hoerbuch Inhalt:


    In ihrem Debattenbuch fordert die Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin Maren Urner, unser rationales Politikverständnis zu überdenken: Angesichts fortschreitender Krisen müssen wir endlich aufhören, Verstand und Emotionen voneinander zu trennen. Nur, wenn wir beides zusammendenken und danach handeln, können wir konstruktiv Politik gestalten.
    Wenn es um gesellschaftspolitische Debatten geht, dann erzählen wir uns seit jeher die gleiche Geschichte: Auf unsere Emotionen könnten und dürften wir uns nicht verlassen. Gefühle seien etwas Privates, das von der professionellen und politischen Ebene streng getrennt werden müsse. Psychologische, anthropologische und neurowissenschaftliche Studien allerdings widersprechen dieser Ansicht radikal: Alles, was im politischen Raum passiert, ist von Emotionen geprägt. Auch wenn wir uns sachliche Diskussionen wünschen, zeigt die Realität: Je lauter die Forderung nach Rationalität ist, desto irrationaler und emotional aufgeladener wird die Debatte.Wir werden immer und überall von unseren Emotionen mitbestimmt - Gefühle machen Politik.
    Wie kommen wir aus diesem Dilemma heraus? Alles fängt mit einer grundlegenden Einsicht an: Auch private Entscheidungen sind immer politisch - und weil wir direkt betroffen sind, reagieren wir emotional. Was wir essen, wie wir uns fortbewegen, wie wir wohnen und wie wir Erfolg definieren - all das hat immer eine politische Dimension. Nur, wenn wir anerkennen, dass wir alle immer und überall emotional und rational zugleich sind, können wir produktiv damit umgehen. Dieser Umgang muss radikal sein - das heißt, er muss die Dinge bei der Wurzel packen. Denn sinnvolle gesellschaftliche Auseinandersetzungen - ob am Frühstückstisch, im politischen Raum oder im Plenarsaal - sollten lösungsorientiert sein. Das politische Sachbuch bietet nicht nur eine kluge Analyse - Maren Urner gibt uns auch einfache Werkzeuge und Methoden an die Hand:
    1) Nur wenn wir radikal aufmerksam sind, können wir unsere eigenen Gefühle wahrnehmen und unsere Entscheidungen besser verstehen.
    2) Nur wenn wir radikal ehrlich miteinander kommunizieren, können wir die gesellschaftlich notwendigen Veränderungen für eine lebenswerte Welt bestreiten.
    3) Nur wenn wir die falschen Trennungen zwischen Gefühl und Verstand, zwischen Privat und Professionell, zwischen Umwelt und Mensch überwinden, können wir uns radikal verbunden fühlen. Das ist grundlegend für ein zukunftsorientiertes Denken und Handeln.



    [Only registered and activated users can see links. ]

    [Only registered and activated users can see links. ]

    [Only registered and activated users can see links. ]

    !!! Falls Links Down sein sollten, dann Bitte per PM benachrichtigen, ohne Thread Link kein ReUpload !!!

    Geändert von Jipla (08.06.24 um 14:52 Uhr)
    Wenn etwas Down sein sollte, Bitte per PN benachrichtigen. Danke

    [Only registered and activated users can see links. ]

    [Only registered and activated users can see links. ]

    [Only registered and activated users can see links. ]

    Danke im Voraus für eure Unterstützung

Ähnliche Themen

  1. [Sachbuch] Daniel Stelter - Das Märchen vom reichen Land - Wie die Politik uns ruiniert
    Von Jipla im Forum Hörbücher und Hörspiele
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.24, 23:06
  2. [Biografie] Maren Gottschalk - Sophie Scholl Wie schwer ein Menschenleben wiegt (Eine Biografie)
    Von Jipla im Forum Hörbücher und Hörspiele
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.24, 16:21
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.23, 18:20
  4. [Biografie] Felix Holtermann - Geniale Betrüger (Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt)
    Von Jipla im Forum Hörbücher und Hörspiele
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.23, 19:41
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.21, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •