Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Uwe Wittstock - Februar 33 - Der Winter der Literatur

  1. #1
    MyByte Upp0r
    Registriert seit
    25.01.20
    Beiträge
    38.471
    Danke Danke verteilt 
    2
    Danke Danke erhalten
 
    302
    Danke erhalten in
    292 Beiträgen
    Total Downloaded
    0
    Renommee-Modifikator
    46

    Uwe Wittstock - Februar 33 - Der Winter der Literatur

    Uwe Wittstock - Februar 33 - Der Winter der Literatur





    Uwe Wittstock - Februar 33 - Der Winter der Literatur (ungekürzt)





    Genre: Sachbuch
    Hoster: RapidGator, NitroFlare, TurboBit
    Audio & E-Book Format: (wenn EBook vorhanden, dann stehen die Formate hier) mp3
    Größe: 545.41 MB / Spieldauer: 09:39:16 / Audio BitRate: 128 Kbps

    Hoerbuch Inhalt:


    Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht für möglich gehaltenen Todes. Von Tag zu Tag verfolgt er, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog. Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers «Machtergreifung», die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit.



    [Only registered and activated users can see links. ]

    [Only registered and activated users can see links. ]

    [Only registered and activated users can see links. ]

    !!! Falls Links Down sein sollten, dann Bitte per PM benachrichtigen, ohne Thread Link kein ReUpload !!!

    Geändert von Jipla (08.06.24 um 23:20 Uhr)
    Wenn etwas Down sein sollte, Bitte per PN benachrichtigen. Danke

    [Only registered and activated users can see links. ]

    [Only registered and activated users can see links. ]

    [Only registered and activated users can see links. ]

    Danke im Voraus für eure Unterstützung

Ähnliche Themen

  1. [Kinder] Marc-Uwe Kling - Das NEINhorn und seine Freunde - Marc-Uwe Kling liest live
    Von Jipla im Forum Hörbücher und Hörspiele
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.24, 14:32
  2. [Biografie] Uwe Wittstock - Marseille 1940 - Die große Flucht der Literatur
    Von Jipla im Forum Hörbücher und Hörspiele
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.24, 21:35
  3. iX Magazin für professionelle IT No 01+02 Februar+Februar 2024
    Von Buchhalter im Forum Magazine/Zeitschriften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.23, 14:31
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.23, 17:20
  5. [Roman] Schiewe, Uwe - Der Attentäter
    Von Jipla im Forum eBooks
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.21, 19:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •